Vision Pro: Warum gibt es so wenige Apps?
Entwickler betrachten die Vision Pro einerseits mit Neugier und Interesse, andererseits aber auch mit Skepsis. Die Skepsis liegt nicht nur an den derzeit noch geringen Verkaufszahlen. Sondern auch daran, wie aufwändig es wäre, eine bestimmte Idee umzusetzen. Was man sich einfach vorstellt, entpuppt sich als erstaunlich komplex. Deswegen bleibt es oft bei sehr simplen Apps, anstatt endlich die große Killer-App zu schreiben, auf die alle warten. Obwohl sich zahlreiche Entwickler dazu äußern, ist die Debatte für Anwender schwer verständlich. Basti hat deswegen einige dieser Äußerungen gesammelt, um uns Beispiele zu geben, was den große Durchbruch bei den Apps derzeit noch verhindert. Es ist ein interessanter Blick hinter die Kulissen. (Spielzeit: 36 Minuten.)